Mein Sommer 2025 – ein Herz voller Erinnerungen

Im Frühjahr habe ich für mich und meine Familie eine sehr bewusste Entscheidung getroffen. Sie war nicht einfach und auch sehr schmerzhaft, aber ich wusste eins:
Ich möchte wieder frei leben, ohne nur funktionieren zu müssen. Nach mehr als einem Jahrzehnt, in dem Verpflichtungen und das schlechte Gewissen gegenüber meinen pflegebedürftigen Eltern sich tief in mein Leben gebohrt hatte. Hab ich liebevoll losgelassen für mich meine Familie und vor allem für meine Gesundheit.

Ich wollte wieder in meinem Leben bewusste Entscheidungen treffen. Diesen Sommer wollte ich bewusst anders gestalten – ich wollte nicht im September denken: „Wo ist der schöne Sommer hin? Ich habe ihn gar nicht gespürt, nicht gelebt.“

Und daraus wurde er: Mein Sommer 2025 – ein Herz voller Erinnerungen.

Ich erinnere mich noch genau, wie sich dieser Sommer anfühlte – warm, leicht, voller Möglichkeiten.

Ich habe ihn bewusst gestaltet, als einen Sommer, der in meinem Herzen nachklingt wie ein leises, stetiges Lied, das mich auch in Jahren noch lächeln lässt.

Ich wollte Momente sammeln, die nicht flüchtig sind, sondern sich tief einprägen – Momente, die mich atmen, fühlen und leben lassen.

Ich bin gereist, habe Herzensmenschen besucht, und jeder Augenblick war wie ein kleines Wunder.

Ich spürte diese tiefe Verbindung, die über Worte hinausgeht: „Ich sehe dich.

Ich freue mich, dass du da bist.“ Es war, als würde die Welt stillstehen, wenn wir einfach nur zusammensaßen, lachten, redeten, einander zuhörten.

Ich bin aus meiner Komfortzone herausgetreten.

Mit meinen beiden Töchtern und meinem Mann auf Konzerten quer durch Deutschland, sogar bis nach Österreich zu reisen, war mehr als nur Musik hören – es war ein Gefühl von Freiheit, von purem Leben. Auf einem Konzert war ich die Älteste im Publikum, doch das Alter verschwand, sobald die ersten Töne erklangen. Musik hat mich schon immer begleitet. Sie gibt mir Vertrautheit, Sicherheit und pure Freude. Laut im Auto, singend, lachend, egal wie schief – ich fühlte mich lebendig, befreit, ganz ich selbst.

Oder der Hofflohmarkt im Juli, den ich erleben durfte, habe ich alte Bekannte wiedergetroffen und nette Gesprache geführt.

Besonders berührt hat mich, einer schwer erkrankten Frau mit meiner Dekoration und einem Lavendel im Topf vielleicht ein wenig Freude zu ihrem letzten Geburtstag schenken zu können – solche Momente bleiben mir immer in Erinnerung. und berühren mich zutiefst.

Dann war da der Tegernsee. Ich habe meine beiden Teammitglieder Julie und Maria besucht – Herzensmenschen, die mich unterstützen, die hinter mir stehen, inspirieren, die mir zeigen, dass ich richtig bin.

Vroni mit ihrer zauberhaften Unterkunft, Kathrin mit ihren inspirierenden Kursen, – sie alle haben diesen Sommer heller, wärmer, reicher gemacht. In diesen Momenten spürte ich, wie einfach das Leben sein kann, wenn wir einander unterstützen, Freude teilen ohne Neid und unsere Selbstzweifel loslassen.

In Stuttgart habe ich meine Upline Unterstützerin Judith und meine Crossline Freundin Jana getroffen, Jeder Kontakt, jedes Lächeln, jedes Gespräch hat mir gezeigt: Ich darf sein, wie ich bin. Ich muss mich nicht verstellen. Meine Ecken, meine Kanten, meine kleinen Macken – alles darf hier leben.

Und mit jedem Menschen, der mich so annimmt, wächst die Gewissheit in mir, dass ich an den richtigen Orten bin, zur richtigen Zeit.

Und dann war da meine Familie. Ein Sommer ohne Druck, ohne das Gefühl, funktionieren zu müssen. Einfach Sein.

Meine Enkeltochter, ihre kleinen Hände in meinen, ihr Lachen wie Sonnenstrahlen, ihr Blick, wenn sie zu mir sagt: „Oma, ich hab dich lieb.“ Diese kleinen Momente, diese tiefen Augenblicke, sie sind größer als alles andere.

Sie sind das wahre Leben. Sie bleiben für immer.

Jetzt, im Spätsommer, höre ich die drei Kinder aus unserem Nachbarhaus über unseren Hof laufen, lachen, so unbeschwert mit ihren Fahrrädern über den Rasen fahren, im Kreis umherdüsen – es fühlt sich so lebendig an.

Vögel zwitschern, die Sonne sinkt langsam hinter den Bäumen, wirft goldene Streifen auf die Wiesen.

Herzlichst